Oberpräsident

Oberpräsident

Oberpräsident, in Preußen der Vorstand der obersten Verwaltungsbehörde einer Provinz; sein Vertreter der Oberpräsidialrat.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberpräsident — Oberpräsident,   in Preußen 1815 1945 der oberste Verwaltungsbeamte einer Provinz. Seine Befugnisse wurden 1933 erweitert, seit 1934 war er zugleich ständiger Vertreter der Reichsregierung in den Provinzen und entsprach den Reichsstatthaltern in… …   Universal-Lexikon

  • Oberpräsident — Oberpräsident, in Preußen der oberste Beamte der staatlichen Provinzialverwaltung (zu unterscheiden von der kommunalen Selbstverwaltung der Provinz, die der Landesdirektor leitet). Die erste Einrichtung der Oberpräsidien erfolgte durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oberpräsident — Adolph von Pommer Esche, Oberpräsident de la Rhénanie prussienne entre 1858 et 1871 …   Wikipédia en Français

  • Oberpräsident — Adolph von Pommer Esche, Oberpräsident der Rheinprovinz von 1858 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth von Maltzahn (Oberpräsident) — Helmuth Freiherr von Maltzahn (* 6. Januar 1840 in Gültz, Kreis Demmin, Pommern; † 11. Februar 1923 ebenda) war Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern in Stettin und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Liter …   Deutsch Wikipedia

  • Oberpräs. — Oberpräsident EN chief justice …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • OPr. — Oberpräsident EN senior presiding officer …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Die Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses führt die Mitglieder des Preußischen Herrenhauses auf, das ab 1855 die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, geändert …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Heinrich Flottwell — Eduard von Flottwell Heinrich Eduard Flottwell, seit 1861 von Flottwell (* 23. Juli 1786 in Insterburg, Ostpreußen; † 28. Mai 1865 in Berlin) war ein königlich preußischer Staatsminister und Oberpräsident der Provinz Brandenburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”